CompuGroup Medical

Kooperation mit Microsoft

Veröffentlicht:

KOBLENZ. Der Healthcare-IT-Anbieter CompuGroup Medical AG (CGM) hat nach eigenen Angaben mit Microsoft eine strategische Kooperation beschlossen.

Im Rahmen eines gemeinsamen Aktionsplans investieren die Unternehmen demnach in mobile Services für eine bessere Arzt-Patienten-Kommunikation auf Basis der CGM LIFE eSERVICES und Windows 8.1. Durch die Kooperation stärke CGM sein Portfolio an mobilen Gesundheitslösungen für Patienten und Ärzte.

"Die Innovationstreiber im Gesundheitsbereich in Deutschland sind Cloud Computing und mobile Lösungen.Gerade mobile Services werden die Arzt-Patienten-Kommunikation revolutionieren", so Christian Köth, Direktor Healthcare Microsoft Deutschland.

Mit den CGM LIFE eSERVICES, die heute bereits 180.000 Patienten in sechs Ländern nutzten, können sich Ärzte laut CGM mit Patienten neuartig vernetzen, beispielsweise um Arzttermine oder Rezepte zu buchen, in einen sicheren Online-Dialog zu treten oder Befunde sicher und bequem zu managen. (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus