Cyberkriminalität

Kostenloser IT-Sicherheits-Check

Veröffentlicht:

In Zusammenarbeit mit dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) bietet die "Ärzte Zeitung" 25 niedergelassenen Ärzten einen kostenlosen Sicherheitscheck ihrer Praxis-IT an.

Cyber-Security-Experten der VdS Schadenverhütung GmbH prüfen sowohl vor Ort in der Praxis als auch mit einem Penetrationstest die technische und organisatorische IT-Sicherheit. Die Teilnehmer erhalten eine detaillierte Übersicht der gefundenen Schwachstellen und konkrete Hinweise zur Verbesserung ihrer IT-Sicherheit. Die individuellen Testergebnisse werden vertraulich behandelt und ausschließlich den teilnehmenden Ärzten zur Verfügung gestellt; für ein Gesamtergebnis werden die Befunde anonymisiert und aggregiert. Die Kosten für den Sicherheitscheck trägt der GDV.

Wenn Sie Ihre Praxis-IT testen lassen möchten, senden Sie bitte eine Mail an wi@springer.com (Stichwort: "Sicherheits-Check"). Die ersten 25 Einsender kommen zum Zuge. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!