Kreditbörse smava profitiert von Finanzkrise

BERLIN (di). Die Unsicherheit an den Börsen beschert der Online-Kreditbörse smava nach eigenen Angaben hohe Wachstumsraten. In der vergangenen Woche hat sich die Anzahl der Anlegeranmeldungen im Vergleich zur Vorwoche mehr als verdoppelt, teilte smava mit.

Veröffentlicht:

Die Kreditbörse wirbt mit Renditen von über fünf Prozent, die ihre Anleger 2010 realisierten. Das Gesamtvolumen betrug 1,5 Millionen Euro. Die insgesamt rund 15000 Anleger verloren auch Geld, allerdings waren dies in vier Jahren zusammen nur 1027 Euro. Wegen des überschaubaren Risikos und der individuellen Kreditvergabe ist smava auch bei Ärzten beliebt.

Wie berichtet leihen sich auch Praxisinhaber über smava Geld. In den ersten vier Jahren seit Bestehen wurden über 6000 Kredite finanziert. Bei Kreditmarktplätzen wie smava tätigen Kreditnehmer und Anleger Geldgeschäfte ohne Kreditinstitut miteinander.

Die Kreditnehmer beschreiben über die Online-Plattform ihre gewünschte Investition wie etwa eine Praxiseinrichtung und nennen den Zins, den sie dafür zu zahlen bereit sind.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Datenschutz ist zugleich auch Praxisschutz

Netzwerk-Metaanalyse von 139 Studien

Gonarthrose: Viele Optionen, doch nur wenige funktionieren

Lesetipps
Junger Mann mit Schmerzen im unteren Rückenbereich.

© anut21ng Stock / stock.adobe.com

Chronisches Kreuzweh

Studie: Rauchen lässt den Rücken schmerzen

Lungenkrebs so früh wie möglich erkennen und damit die Heilungschancen erhöhen helfen soll das neue Früherkennungsprogramm, das der G-BA beschlossen hat.

© Sascha Steinach / ZB / picture alliance

Beschluss des G-BA

Lungenkrebs-Screening wird Kassenleistung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung