Kritik an Qualität von Arzt-Promotionen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Nur noch "forschungsorientierte Mediziner" sollen einen "Dr. med." als Titel tragen können. Das fordert der Wissenschaftsrat. Der Erkenntnisgewinn der Dissertationen sei bisher meist gering und eher als pro-forma-Forschung einzustufen.

Deswegen werde der Doktorgrad nicht als gleichwertig mit einem PhD-Grad anerkannt. Der Rat schlägt vor, den übrigen Medizinern die Berufsbezeichnung "Medizinischer Doktor" zu geben.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Wie KI den Weg in die Weiterbildung findet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?