Kartellrecht

Laborärzte legen Verhaltenskodex auf

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Das Bundeskartellamt hat einen Labor-Verhaltenskodex genehmigt, den der Verein Ärztliches Qualitätslabor (ÄQL) nach dem Vorbild der Arznei- und Medizinproduktehersteller erarbeitet hat.

Der Kodex soll den lauteren Wettbewerb fördern, aber auch dafür sorgen, dass sich die Laborärzte an die Vorschriften aus Arzt- und Sozialrecht halten. Im Mittelpunkt steht das Verbot von Zuwendungen an Zuweiser.

Für Konfliktfälle wurden eine Schlichtungs- und eine Schiedsstelle eingerichtet. Dem seit gut zehn Jahren bestehenden ÄQL gehören nach eigenen Angaben über 70 Mitglieder an, die rund 70 Prozent der ambulanten Labormedizin in Deutschland repräsentieren. Vorsitzender ist Dr. Sven Girgensohn von Bioscientia. (pei)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EASD-Kongress

Wie lässt sich abnehmen – aber an den richtigen Stellen?

Lesetipps
Eine junge Frau mit Diabetes spritzt sich Insulin in den Bauch.

© K Abrahams/peopleimages.com / stock.adobe.com

EASD-Kongress

Neue Insuline verändern die Diabetes-Therapie

Wer seine Praxis abgeben will, sollte dies möglichst über mehrere Kanäle kundtun.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Pädiater auf Suche gibt Einblick

Praxisübergabe: Warum Planung alles ist