Leasing und Mietkauf nehmen bei MedTech zu

LONDON (maw). Alternative Finanzierungsformen wie Leasing oder Mietkaufmodelle gewinnen weltweit an Bedeutung, wenn in moderne Medizintechnik investiert wird.

Veröffentlicht:

Dies geht aus einer aktuelle Studie von Siemens hervor. Demnach steigt das globale Leasingvolumen jährlich um 6,5 Prozent und wächst damit schneller als der gesamte Medizintechnikmarkt (4,98 Prozent).

Dies führe dazu, dass durch Anschaffungen in medizinische Ausrüstung weniger Kapital gebunden wird als beim Kauf.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Lesetipps