Lebensmittel und Energie teurer als letztes Jahr

Veröffentlicht:

WIESBADEN (dpa). Die Teuerung in Deutschland bleibt stabil. Im Oktober lag die Jahresrate wie schon im Septemberbei 1,3 Prozent. Dies teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit und bestätigte damit seine erste Prognose.

Besonders Energie und Nahrungsmittel waren teurer als vor einem Jahr. Im direkten Vergleich von September zu Oktober dieses Jahres blieb der Preisindex mit plus 0,1 Prozent nahezu unverändert. Nach den Zielen der Europäischen Zentralbank (EZB) soll die Jahresrate bei knapp unter zwei Prozent in der Eurozone liegen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie