Versicherungstipp

Lebenspolice allein macht nicht glücklich

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Zinsen an den Kapitalmärkten sind niedrig, neu abgeschlossene Lebensversicherungsverträge werfen kaum noch etwas ab.

Jüngere Ärzte, die eine entsprechende Police abgeschlossen haben und damit zum Ende des Berufslebens einen Hauskredit abbezahlen wollen, sollten sich bei der Auszahlungssumme nicht verschätzen.

"Berufstätige in der mittleren Lebensphase sollten neben der Lebensversicherung eine Zusatzfinanzierung draufsatteln, damit sie am Ende nicht das böse Erwachen erleben, weil der Vertrag aufgrund der niedrigen Zinsen weniger abwirft als erwartet", sagt Monika Maria Risch, Fachanwältin für Versicherungsrecht.

Ihrer Erfahrung nach stehen viele Ruheständler bereits jetzt vor dem Problem, die Endrate ihres Hauses aufgrund der schlechten Verzinsung der Police nicht bezahlen zu können.

Ärzte, die Kapital anlegen möchten, sollten es möglichst breit streuen und nicht auf die Lebensversicherung allein setzen.

"Zur Absicherung der Familie ist die Risikolebensversicherung aber nach wie vor angeraten", sagt Sven-Wulff Schöller, ebenfalls Versicherungsrechtler. (acg)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Höhere Leistungsausgaben

Die private Krankenversicherung wird 2026 erneut teurer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Zwei MFA stehen nebeneinander und blicken direkt in die Kamera.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Wettbewerb um Personal

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden