Ausbildung

Lehre bei Freien gefragt

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Freien Berufe, drittgrößter Ausbildungsbereich in Deutschland, haben als einziger Wirtschaftssektor im Ausbildungsjahr 2012 hinsichtlich der Ausbildungsverträge einen Zuwachs erzielt.

Wie der Bundesverband der Freien Berufe mitteilt, wurden in Praxen, Kanzleien und Apotheken mit 43.014 Verträgen 0,9 Prozent mehr abgeschlossen als 2011. Nach Meinung des Verbandes beweisen die Freien Berufe mit ihrem Ausbildungsengagement Weitsicht.

Denn demografisch bedingt werde es in den kommenden Jahren immer schwieriger, Bewerber für diese Assistenzberufe zu finden. Noch stünden die Kolleginnen und Kollegen Freiberufler nicht alleine in ihren Praxen, Kanzleien und Apotheken.

Die Ausbildungsberufe bei den Freien erfreuten sich bei jungen Frauen mit der meisten Beliebtheit aller Berufe, heißt es. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Elektronische Patientenakte

Nutzerzahlen für ePA steigen stetig

Hausärztinnen- und Hausärztetag 2025

E-Rezept für Heimpatienten: Immer noch Hürden für praktikable Lösungen

Hausärztinnen- und Hausärztetag

Haus- und fachärztliche Zusammenarbeit: Wo es läuft und woran es hakt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EASD-Kongress

Wie lässt sich abnehmen – aber an den richtigen Stellen?

Lesetipps
Eine junge Frau mit Diabetes spritzt sich Insulin in den Bauch.

© K Abrahams/peopleimages.com / stock.adobe.com

EASD-Kongress

Neue Insuline verändern die Diabetes-Therapie

Wer seine Praxis abgeben will, sollte dies möglichst über mehrere Kanäle kundtun.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Pädiater auf Suche gibt Einblick

Praxisübergabe: Warum Planung alles ist