Die Meinung

Letzter Warnschuss der Politiker

Ilse SchlingensiepenVon Ilse Schlingensiepen Veröffentlicht:

Kaum hat der Bundestag die Deckelung der Vermittlerprovisionen in der privaten Krankenversicherung beschlossen, sind einzelne Vertriebe schon mit Konzepten zur Umgehung der gesetzlichen Vorgaben unterwegs. Die geschäftstüchtigen Vermittler wollen die Versicherer davon überzeugen, ihnen auch künftig - wenn auch auf Umwegen - mehr als neun Monatsbeiträge zu bezahlen.

Zu fürchten ist, dass manche Unternehmen den Verlockungen nicht widerstehen werden. Zu groß ist der Wunsch, im harten Wettbewerb um Vollversicherte die Nase vorn zu haben, egal mit welchen Mitteln. Da ist leicht vergessen, dass gerade die Provisionsexzesse der PKV ein schlechtes Image beschert und den Gesetzgeber auf den Plan gerufen haben.

Mit einem solchen Kalkül werden sich die Versicherer ins eigene Fleisch schneiden und der gesamten Branche schaden. Denn die Politik wird sich nicht lange auf der Nase herum tanzen lassen. Und ihr stehen noch ganz andere Instrumente zur Verfügung, um der PKV das Leben schwer zu machen.

Die klugen und politisch denkenden Strategen in den PKVUnternehmen haben die Gefahr erkannt. In den nächsten Monaten wird sich zeigen, ob sie mit ihren Argumenten im Markt Gehör finden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kräftige Anhebung

Der PKV-Standardtarif wird deutlich teurer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung