Lübecker Uniklinik zentralisiert ihre Verwaltung

Veröffentlicht:

LÜBECK(di). Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H) hat seine Verwaltung 18 Monate früher als geplant am Standort Lübeck zentralisiert. Ziel sind Kosteneinsparungen. Auch Rechenzentrum, Apotheke und Einkauf sind an einem Standort gebündelt worden.

Bei einer frühzeitigeren Umsetzung des vom Landesrechungshof mehrfach angemahnten Schritts hätte das Universitätsklinikum viel Geld sparen können. "Das Defizit hätte schon über Jahre hinweg deutlich niedriger ausfallen können", sagte Staatssekretär Jost de Jager. Parallel zur Zentralisierung wurde auch Personal abgebaut. Das UK S-H spart über diese Maßnahmen insgesamt rund 4,3 Millionen Euro ein.

Mehr zum Thema

Antwort auf Frage von CSU-Abgeordnetem Stephan Pilsinger

Weitere Fristverkürzung für Klinikrechnungen in der Prüfung

Chefarztwechsel

Anästhesie in Thuine unter neuer Leitung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei Gastbeiträge, zwei Meinungen

Screening auf Hepatitis B und C – große Chance, aber zu wenig Evidenz?

Lesetipps
Ampel auf die Seite gedreht

© soulartist / stock.adobe.com

Koalitionsvertrag

Was die Ampel-Koalition bisher geliefert hat – und was nicht

Die ersten TI-Messenger für das Gesundheitswesen stehen unmittelbar vor ihrer Zulassung durch die gematik und sollen neue Möglichkeiten für eine sichere Kommunikation bieten. (Symbolbild)

© Knopp-Pictures / stock.adobe.com

Das können die neuen Anwendungen

„Is’ was, Doc?“ – TI-Messenger vor dem Start