Imagefilm

Lust auf Dermatologie wecken

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Eine Wahrsagerin, jede Menge Hokuspokus und eine lebhafte Beschreibung des Berufsbilds Dermatologe: Die Jungen Dermatologen (JuDerm) machen mit einem dreieinhalbminütigen Imagefilm auf die Vielseitigkeit ihres Fachgebiets aufmerksam.

Unter dem Slogan "Dermatologie - Vielseitiger, als du denkst" haben der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) und die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) auf Anregung von JuDerm den Clip produziert, um jungen Medizinern Lust auf die Dermatologie zu machen.

"Wie viele andere Fachrichtungen auch hat die Dermatologie ein Nachwuchsproblem", erklärt JuDerm-Redakteurin Kristin Rosenow.

Ihre Kollegin Dr. Thyra Bandholz ergänzt, man habe mit dem Projekt die Charakteristika des Fachs herausarbeiten wollen, um mehr Studenten in die Dermatologie zu holen.

Der unterhaltsame Kurzfilm rund um eine Wahrsagerin und einen niedergelassenen Dermatologen ist das Ergebnis eines einjährigen Kreativprozesses und einer Abstimmung auf der Videoplattform YouTube (siehe unten).

Er soll in den sozialen Medien verbreitet sowie auf Nachwuchsveranstaltungen und Kongressen gezeigt werden. (aze)

Video

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Youtube Um mit Inhalten aus Youtube und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier .

Veröffentlicht: 04.05.2016

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung