MedTech-Firma Laborie wechselt den Eigentümer

Veröffentlicht:

TORONTO. Das auf die Diagnose und Behandlung von urologischen und gastrointestinalen Erkrankungen spezialisierte, kanadische Medizintechnikunternehmen Laborie wechselt den Wagniskapitalgeber. Wie Patricia Industries mitteilt, habe es mit Audax Private Equity die Übernahme von Laborie vereinbart. Das 1967 gegründete Unternehmen sei der jüngste Neuzugang in Patricias Portfolio mit Wachstumsunternehmen. Unter anderem gehörten Mölnlycke Health Care, Permobil, Aleris und BraunAbility zu den bestehenden Healthcare-Investments.

Der Umsatz für das Geschäftsjahr 2016 (Stichtag: Ende März) habe sich bei Laborie auf 117 Millionen US-Dollar belaufen, wie es weiter heißt. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung