Baden-Württemberg

Medi zieht positive Bilanz für neues Webportal

Veröffentlicht:

STUTTGART. Die Mediverbund AG zieht eine positive Bilanz zu ihrem Arztportal www.medi-arztportal.de: Mehr als 600 Ärzte und Therapeuten nutzen inzwischen das im Dezember vergangenen Jahres gestartete Portal, meldet der Dienstleister für die Ärztenetze im Medi-Verbund. Das Onlinportal richtet sich an Ärzte, die an den Facharztverträgen verschiedener Krankenkassen in Baden-Württemberg teilnehmen. Über das Portal bekommen die Vertragsteilnehmer wichtige Dokumente wie Abrechnungsnachweise oder -empfangsbestätigungen schneller, heißt es in einer Mitteilung der Mediverbund AG. Außerdem könnten Nutzer in ihrem Abrechnungsnachweis schnell und komfortabel einzelne Abrechnungspositionen finden. (mh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz