Zoll

Mehr als 100.000 falsche Potenzpillen sichergestellt

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Der Zoll am Frankfurter Flughafen hat mehr als 100.000 gefälschte Potenzpillen aus Indien sichergestellt.

Sie befanden sich in einer 180 Kilogramm schweren Sendung, die an eine Privatperson in Riga in Lettland adressiert war und bereits am 11. November abgefangen wurde, wie der Zoll am Freitag mitteilte.

Den Wert der beschlagnahmten Mittel bezifferte der Zoll mit 133.640 Euro. In der Sendung seien diverse potenzsteigernde Präparate mit unterschiedlichen Wirkstoffen enthalten gewesen, darunter auch besagte Tabletten mit dem Wirkstoff Tadalafil.

Dabei handele es sich um einen patentierten Wirkstoff, für den der Originalhersteller einen Antrag auf Grenzbeschlagnahme gestellt habe. Fälschungen dieses Potenzpräparates müssten daher von den Zollbehörden bei der Einfuhr in die Europäische Union sichergestellt werden. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung