Telematikinfrastruktur

Mehr als 600 Millionen Euro GKV-Mittel für gematik

Veröffentlicht:

BERLIN. Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 hat die Betreibergesellschaft der Telematikinfrastruktur (TI) gematik für ihre Finanzierung bis zum Jahr 2017 vonseiten der Gesetzlichen Krankenversicherung insgesamt Beträge in Höhe von rund 606 Millionen Euro erhalten.

Das geht aus einer Antwort der Parlamentarischen Staatssekretärin Annette Widmann-Mauz (CDU) auf eine schriftliche Frage der Linken-Bundestagsabgeordneten Sabine Zimmermann aus Zwickau hervor.

"Die Verträge, die von den jeweiligen Organisationen einschließlich der einzelnen Krankenkassen mit ihren Lieferanten bzw. Dienstleistern geschlossen wurden, sind der Bundesregierung nicht bekannt" so Widmann-Mauz zu den TI-Aufbaukosten. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie