Österreich

Mehrheit für Glyphosat-Verbot

In Österreich zeichnet sich ein generelles Verbot des Unkrautvernichters ab.

Veröffentlicht:

WIEN. In Österreich zeichnet sich ein Totalverbot des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat ab. Die rechtspopulistische FPÖ hat am Dienstag während einer Parlamentsdebatte ihre Zustimmung zu einem Antrag der Sozialdemokraten (SPÖ) signalisiert. Damit hätte ein Verbot die nötige Mehrheit. Es wäre das erste Glyphosat-Verbot in der EU.

Die Abstimmung wurde für den späten Nachmittag erwartet. Ein generelles Glyphosat-Verbot könnte jedoch EU-Recht widersprechen. In der EU-Pflanzenschutzverordnung ist der Einsatz des Totalherbizids noch bis Ende 2022 erlaubt. Laut Greenpeace hat die EU-Kommission aber die Möglichkeit nationaler Verbote zugesichert. Sie dürfe ihr Versprechen jetzt nicht brechen. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps