Mehrheit gibt dem Euro eine Zukunft

MÜNCHEN (dpa). Trotz der Schuldenkrise sehen die meisten Deutschen eine Zukunft für den Euro.

Veröffentlicht:

Laut einer repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag des Nachrichtenmagazins "Focus" sind 57 Prozent optimistisch, während sich 38 Prozent pessimistisch zeigten.

Die größte Hoffnung in den Euro setzen demnach mit 74 Prozent die Anhänger der Grünen. Unter den FDP-Anhängern sind es 73 Prozent, bei den SPD-Wählern 69 Prozent und bei den CDU/CSU-Wählern 66 Prozent.

Mehrheitlich keine Zukunft für den Euro sehen die Anhänger der Linken (52 Prozent) sowie Nichtwähler (51 Prozent).

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht