Unternehmen

Merck schaut Lieferanten mehr auf die Finger

Veröffentlicht:

DARMSTADT. Der Pharma- und Chemiekonzern Merck KGaA ist dem internationalen Unternehmensnetzwerk "Together for Sustainability" (TfS) beigetreten.

Der 2011 gegründete Verbund setzt sich laut Merck für bessere Umwelt-, Compliance- und Sozialstandards von Lieferanten ein und verfolge "das Ziel, Bewertungen und Audits von Lieferanten weltweit zu vereinheitlichen und die verantwortungsvolle Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen zu verbessern".

Mit dem Beitritt unterstreiche Merck den Stellenwert des Lieferantenmanagements für seine unternehmerische Verantwortung. Lieferanten hätten den Vorteil, dass eine Auditierung nach den TfS-Standards von sämtlichen Netzwerk-Mitgliedern anerkannt wird. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus