EZB

Milliardengewinn mit Krisenländer-Anleihen

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Staatsanleihen von Euro-Krisenländern haben der Europäischen Zentralbank (EZB) im vergangenen Jahr Milliarden in die Kasse gespült.

Wie die EZB in Frankfurt mitteilte, betrugen die Zinseinnahmen aus dem ersten Anleihekaufprogramm 1,1 Milliarden Euro. Alleine mit griechischen Anleihen wurden 555 Millionen Euro Gewinn gemacht.

Insgesamt habe die Notenbank ihren Gewinn im Vergleich zum Vorjahr von 1,89 Milliarden Euro auf 2,16 Milliarden Euro gesteigert. Der Netto-Profit habe sich von 728 Millionen Euro auf 998 Millionen Euro erhöht.

Ende 2012 hielten die Notenbanken der Eurozone laut EZB noch Staatsanleihen von Eurokrisenländern im Wert von 208,7 Milliarden Euro. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren