Apothekenhonorare

Ministerium lässt forschen

Veröffentlicht:

BERLIN. Pharmagroßhandel und Apotheken sind mit ihren Honoraren und deren Anpassung meist nicht sonderlich glücklich. Nun will das Bundeswirtschaftsministerium wissenschaftlich ermitteln lassen, inwieweit die in der Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV) getroffenen Regularien geändert werden müssten.

Eine Ausschreibung über ein entsprechendes Forschungsprojekt hat das Ministerium auf seiner Website veröffentlicht ("Ermittlung der Erforderlichkeit und des Ausmaßes von Änderungen der Arzneimittelpreisverordnung geregelten Preise".

Die AMPreisV regelt variable und fixe Rx-Zuschläge für Großhändler, Apotheken und Tierärzte. - Tierarzneimittel sollen bei dem auf 18 Monate terminierten Forschungsprojekt allerdings nicht berücksichtigt werden. Angebote können noch bis zum 15. Dezember abgegeben werden. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?