Medizinstudium

Modell-Praxis sensibilisiert für Hausarzt-Alltag

Veröffentlicht:

KÖLN. Medizinstudierende der Universität Duisburg-Essen (UDE) sollen künftig in einer allgemeinmedizinischen Modell-Praxis Einblick in die Arbeit von Hausärzten erhalten. Die Praxis ist Teil eines Investitionskonzepts der Medizinischen Fakultät der UDE, für das sie eine Förderung von 5,7 Millionen Euro vom Land Nordrhein-Westfalen erhält.

"Um das Studium in Essen zukunftssicher aufzustellen, muss jetzt gezielt investiert werden", sagt Dekan Professor Jan Buer. Auf dem Plan stehen auch die Modernisierung und der Ausbau der Hörsäle, die Verbesserung der IT-Infrastruktur sowie die Schaffung eines zentralen Servicecenters für Studierende. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag