USA

Morphosys verklagt Janssen und Genmab

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Der Antikörper-Entwickler Morphosys AG verklagt Janssen Biotech und das dänische Biotechunternehmen Genmab A/S. Der Kläger sieht eine Patentverletzung.

Die Klage wurde, wie Morphosys am Mittwoch mitteilte, bei einem US-Bundesbezirksgericht in Delaware eingereicht. Sie betreffe ein Patent von Morphosys, mit dem Ansprüche auf bestimmte Antikörper erhoben würden, die an das Zielmolekül CD38 binden.

MorphoSys beanspruche demnach Entschädigung "für die patentverletzende Herstellung, Verwendung und den Verkauf" von Janssens und Genmabs anti-CD38-Antikörper Daratumumab, der kürzlich in den USA gegen multiples Myelom zugelassen und in Europa zur Zulassung empfohlen wurde. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus