Mutmaßlicher Anlagebetrüger in Untersuchungshaft

Veröffentlicht:

ASCHAFFENBURG (dpa). Nach der Festnahme eines mutmaßlichen Anlagebetrügers aus Aschaffenburg müssen die Ermittler nun etliche Dokumente und PC-Festplatten auswerten, die beschlagnahmt wurden.

Der 50-Jährige Hedge-Fonds-Initiator (K 1-Fonds) wird verdächtigt, internationale Banken um mehr als 200 Millionen Euro geprellt zu haben. Von dem Geld soll sich der Manager in den vergangenen Jahren unter anderem teure Häuser, Flugzeuge und einen Helikopter gekauft haben. Der Beschuldigte sitzt in Untersuchungshaft.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Pulmonale Rehabilitation

Belastungs-Malaise erschwert Reha bei Long-COVID

„ÄrzteTag“-Podcast

Umfrage beim Ärztetag: Welche KI-gestützten Systeme nutzen Sie?

Lesetipps
 Die von Kanzler Friedrich Merz zur Gesundheitsministerin bestellte Nina Warken steht vor der Mammutaufgabe, die GKV-Finanzierung zu reformieren.

© Bernd Weißbrod/dpa/picture alliance

Gastbeitrag zum Hauptstadtkongress

Klotzen, nicht kleckern – wie mutig ist die neue Bundesregierung?