Sonderregelung

NäPA bekommen mehr Zeit für Refresher-Kurse

Veröffentlicht:

Berlin. Nichtärztliche Praxisassistenten (NäPA) bekommen von Kassenärztlicher Bundesvereinigung und dem GKV-Spitzenverband mehr Zeit eingeräumt, um den Nachweis des Refresher-Kurses zu erbringen. Grund dafür sind Einschränkungen während der Corona-Pandemie. Die Sonderregelung ist befristet bis zum 31. Dezember 2020 und betrifft NäPA, deren Drei-Jahres-Frist zum Nachweis der verpflichtenden Refresher-Fortbildung im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020 endet. Ihre Frist wird KBV-Angaben zufolge um sechs Monate verlängert.

Bereits Ende Juli wurde eine weitere Sonderregelung für NäPA vereinbart: Demnach dürfen Ärzte befristet bis Jahresende NäPA auch dann schon für Haus- und Pflegeheimbesuche einsetzen, wenn die betreffenden MFA ihre Zusatzqualifikation noch nicht vollumfänglich erworben haben. Bedingung: Die NäPA-Fortbildung müsse noch laufen und deren voraussichtlicher Abschluss bis Jahresende erfolgen. (mu)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie