Künstliche Intelligenz

Nationale KI-Strategie passiert erste Lesung

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Bundestag hat die „Strategie Künstliche Intelligenz der Bundesregierung“ in erster Lesung beraten und zur Weiterberatung an die Ausschüsse unter Federführung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung überwiesen. Nach der kontrovers geführten Aussprache lehnten die Abgeordneten mehrheitlich die Anträge der AfD, der FDP sowie von Bündnis 90/Die Grünen ab.

Die AfD fordert unter anderem auch regionale „Innovationscluster“ zur Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft. Die FDP plädiert für eine erfolgsorientierte Ausrichtung der Strategie, die Grünen streben globale Rahmenbedingungen unter dem Dach der Vereinten Nationen an. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?