Sachsen

Neubau der Inneren der Klinik St. Georg in Leipzig beginnt

Die Bauarbeiten am Internistischen Zentralbau II der Klinik St. Georg in Leipzig beginnen jetzt. 158 Millionen Euro sind dafür veranschlagt.

Veröffentlicht:

Leipzig. Am städtischen Klinikum St. Georg Leipzig beginnen jetzt die Arbeiten für den Neubau des Internistischen Zentralbaus II. „Mit dem Neubau unseres Zentrums für Innere Medizin wird ein kompaktes medizinisches Kompetenzzentrum mit deutlich kürzeren Wegen und effizienten Behandlungsstrukturen in einem modernen Arbeitsumfeld entstehen“, sagte Dr. Iris Minde, Geschäftsführerin des Klinikums, in Leipzig.

Auf rund 39.000 Quadratmetern werde es Behandlungsräume für mehr als 300 Betten geben. Im Erdgeschoss werde die zentrale Notaufnahme mit angeschlossener Kindernotaufnahme und Herzkatheterlabor entstehen. Sie werde die größte und modernste Notaufnahme in Sachsen sein.

Freistaat Sachsen steuert 102 Millionen Euro bei

Im ersten Obergeschoss solle eine Intensiv- und Überwachungsebene mit Brustschmerz- und Schlaganfalleinheit mit mehr als 90 Betten gebaut werden. Im zweiten Obergeschoss seien das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin mit Neonatologischer Nachsorge und mehr als 60 Betten vorgesehen. Der Bau werde über sechs Stockwerke verfügen.

Früheren Angaben des Klinikums zufolge liegen die Gesamtkosten für den Neubau bei fast 158 Millionen Euro. Die Fördermittel des Freistaats Sachsen umfassen eine Summe von knapp 102 Millionen Euro. Baustart sollte ursprünglich 2022 sein, im Jahr 2027 sollte das neue Gebäude fertig sein. (sve)

Mehr zum Thema

Entlastungstarifvertrag

Ab Montag Streik am Uni-Klinikum Gießen und Marburg

Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schwere Herzinsuffizienz

Neue Kraft fürs Herz mit einem Pflaster aus Herzmuskelzellen

Prävention

Diabetes-Screening besser nach Alter statt nach Gewicht?