München

Neubau des Klinikums Schwabing beginnt

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Am 10. Oktober begann in München der Neubau des Klinikums Schwabing. Am symbolischen Spatenstich nahmen außer dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Dr. Axel Fischer, auch Oberbürgermeister Dieter Reiter und Gesundheitsministerin Melanie Huml teil.

Innerhalb von vier Jahren soll mit einem Budget von 140 Millionen Euro ein modernes, fünfstöckiges Gebäude entstehen. Das denkmalgeschützte Haus 24 bleibt und wird über Glasbrücken angeschlossen. Die Patientenversorgung im Klinikum soll während der Bauzeit durchgehend gewährleistet sein. Derzeit sind alle Kliniken des Städtischen Klinikums München in einer Neubau- und Umstrukturierungsphase. (cmb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?