Epigenomics

Neue Aktien kommen zu 1,58 Euro

Veröffentlicht:

BERLIN. Die auf Krebsdiagnostika spezialisierte Epigenomics hat eine Kapitalerhöhung angekündigt, mit der das deutsch-amerikanische Unternehmen seinen Geldbedarf decken will.

Wie die Gesellschaft mitteilte, sollen rund 3,15 Millionen neue Anteilsscheine bei Investoren platziert werden. Aktionäre des Konzerns erhalten ein Bezugsrecht.

Für 14 Bezugsrechte können fünf neue Epigenomics-Aktien bezogen werden, der Ausgabepreis soll bei 1,58 Euro je Anteilsschein liegen.

Papiere, die nicht bezogen werden, will das Unternehmen bei institutionellen Anlegern platzieren. Der Emissionserlös von knapp fünf Millionen Euro soll zur Finanzierung des laufenden Geschäftsbetriebs dienen. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Erhebung von patientenberichteten Endpunkten: Einblicke aus der Psychiatrie

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Lesetipps
Abbildung der Nieren und der Nierengefäße.

© CNRI / Science Photo Library

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden