Neue Namen für EDV von DOCexpert und MCS

NEU-ISENBURG (eb). Die DOCexpert Computer GmbH und die MCS Arzt- und Ambulanzsysteme GmbH haben sich nun unter dem Dach der medatixx zusammengeschlossen.

Veröffentlicht:

"Wir bündeln unsere Kräfte für die Entwicklung und die Pflege unserer Arztinformationssysteme", erklärte medatixx-Geschäftsführer Jens Naumann auf der conhIT in Berlin.

"Durch den Zusammenschluss werden wir unseren Anwendern eine Erhöhung der Support-Kapazitäten von rund 40 Prozent bieten können."

Praxen müssen allerdings keine Angst haben, die bisherigen Programme der Unternehmen bleiben erhalten, werden aber umbenannt: So wird aus "DOCconcept" nun "ixx.concept", aus "MCS-ISYNET" wird "ixx.isynet" und aus "DOCcomfort" "ixx.comfort".

Derzeit nutzen über 31.000 ärztliche Anwender und deren etwa 70.000 Praxismitarbeiterinnen Programme der medatixx, wie das Unternehmen mitteilt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fahrplan für die Arztpraxen

apoBank gibt Leitfaden zur Digitalisierung heraus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?