Albertinen Hamburg

Neue Station für Wahlleistungen

Veröffentlicht:

HAMBURG. Das Albertinen-Haus - ein Zentrum für Geriatrie und Gerontologie im Norden Hamburgs - hat eine Wahlleistungsstation für 15 Patienten eröffnet.

Die grundlegend renovierte Station zeichnet sich durch eine hohe Ausstattung mit Service-Kräften aus, verfügt nach Angaben des Trägers über großzügig geschnittene Ein- bzw. Zweibettzimmer und einen eigenen Therapieraum auf Station.

Das Angebot richtet sich an privat versicherte Patienten sowie an gesetzlich versicherte Patienten, die eine Zusatzversicherung mit Wahlleistung Unterkunft abgeschlossen haben oder die einen Zuschlag selbst zahlen. Nach Auskunft des Trägers wird die Station schon kurz nach der Eröffnung stark nachgefragt. (di)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?