Einstimmig gewählt
Dr. Albers ist neuer Ärztlicher Direktor an Hertener LWL-Klinik
Die LWL-Klinik Herten bekommt mit Dr. Johannes Michael Albers einen neuen Ärztlichen Direktor. Dr. Luc Turmes geht Ende Juni in den Ruhestand.
Veröffentlicht:
Dr. Luc Turmes (r.) geht in den Ruhestand und übergibt die Position des Ärztlichen Direktors in der LWL-Klinik Herten an Dr. Johannes Michael Albers. LWL/Sommer
© Sommer/LWL
Münster/Herten. Die Hertener Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) erhält ab dem 1. Juli 2023 einen neuen Ärztlichen Direktor: Dr. Johannes Michael Albers wurde einstimmig vom Gesundheits- und Krankenhausausschuss des LWL dazu gewählt, heißt es in einer Pressemitteilung des LWL.
Der gebürtige Dorstener ist Facharzt sowohl für Neurologie als auch für Psychiatrie und Psychotherapie und löst den bisherigen langjährigen Ärztlichen Direktor Dr. Luc Turmes ab, der Ende Juni in den Ruhestand gehen wird.
„Ich freue mich darauf, Teil eines in den letzten Jahren sehr gut eingespielten multiprofessionellen Teams zu werden. Die LWL-Klinik Herten genießt auch über die Kreisgrenzen hinaus einen fachlich und menschlich sehr guten Ruf insbesondere auch durch das maßgeblich von Herrn Dr. Turmes vorangebrachte Spezialangebot für Mütter mit Kindern“, sagt Albers.
Veränderungen durch angepasste Angebote begegnen
„Ich möchte mich dafür einsetzen, die vielfältigen therapeutischen Angebote zu erhalten und den Herausforderungen der Zukunft in Form von Digitalisierung, veränderten personellen und wirtschaftlichen Ressourcen, aber auch gesellschaftlichen Veränderungen durch angepasste Angebote zu begegnen“, so der neue Ärztliche Direktor.
Dr. Johannes Michael Albers wurde 1982 in Dorsten geboren, er studierte Humanmedizin an der Universität in Münster. 2014 erhielt er seine Anerkennung als Facharzt für Neurologie. Dann wandte er sich der Fachrichtung Psychiatrie und Psychotherapie zu. Darin bekam er 2017 seine Anerkennung als Facharzt. Nach Stationen in der Uni-Klinik Münster und der Klinik im Schlossgarten in Dülmen war er seit 2019 Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Gerontopsychiatrie am Klinikum Oberberg in Gummersbach.
Die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin bietet derzeit 195 vollstationäre Betten und 100 teilstationäre Plätze an. Sie betreibt vier Tageskliniken in Herten mit zusammen 60 Plätzen und jeweils eine Tagesklinik mit 20 Plätzen in Dorsten und Haltern. (eb)