Neues Zentrum für Innere Medizin in Würzburg startet

Veröffentlicht:

WÜRZBURG(ras). Am Würzburger Stadtrand wird Ende Juni das neue Zentrum für Innere Medizin (ZIM) fertiggestellt sein. Mit einem Kostenvolumen von rund 165 Millionen Euro bildet das ZIM zusammen mit dem 2004 eröffneten Zentrum für operative Medizin (ZOM) einen der modernsten Klinikkomplexe in Europa.

Über das Gebäude sind auf rund 23 000 Quadratmeter 301 Betten verteilt. Alle Betten sind mit einem Patienten-Terminal ausgestattet, die auch eine Internetnutzung ermöglichen. Statt einer Klinik-Cafeteria gibt es ein Bistro-Restaurant und einen abgeschirmten Garten für Patienten. Das seien alles "Komfort-Elemente, die bisher eher in teuren Privatkliniken zu finden waren", meint Klinikdirektor Professor Christoph Reiners. Reiners rechnet damit, dass das Einzugsgebiet der Klinik einen Umkreis von 100 Kilometern umfasst.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen