Blau statt Grün

Neues Zertifikat für Kliniken

Der VDE hat das Zertifikat "Blue Hospital" entwickelt. Siemens Healthcare hat als erster Anbieter die Bewertung erfolgreich durchlaufen.

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Nachhaltigkeit ist nicht mehr grün, sondern blau - jedenfalls, wenn es nach dem Anbieterverband VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik e.V.) geht.

Der Verband hat vor zwei Jahren sein Zertifizierungskonzept "Blue Hospital" vorgestellt. In diesem Jahr ist das erste Zertifikat auf der Medizinmesse Medica in Düsseldorf an Siemens Healthcare als Dienstleister von Kliniken übergeben worden.

Das Konzept zielt auf eine umfassende und nachhaltige Lösung ab und steht auf den drei Säulen Ökologie, Ökonomie und Patientenqualität. "Blue Hospital verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, in dessen Mittelpunkt der Patient steht", betont Johannes Dehm von der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE (VDE|DGBMT).

Das Verfahren erfolge in zwei Schritten: Zunächst werde der generische Prozess eines Dienstleisters von einer unabhängigen Drittstelle, dem VDE-Institut, beurteilt und zertifiziert, bevor der Dienstleister ein Krankenhaus bei der Auswertung von Daten zur Nachhaltigkeit beraten kann.

Die Bewertung biete Kliniken die Chance, bisher ungenutzte Einsparpotenziale zu identifizieren und durch die Umsetzung deutliche Effizienz- und Qualitätssteigerungen zu erzielen.

Blue Hospital sei damit nicht zuletzt "ein Instrument für kleinere und mittlere Häuser, die ihre Prozesse nachhaltig beeinflussen und zukunftsfähig ausrichten wollen", heißt es vom VDE. (ger)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus