Wohneigentum

Nicht geladen, dennoch zahlen

KARLSRUHE (mwo). Für Wohnungseigentümer, die versehentlich nicht zur Eigentümerversammlung eingeladen wurden, sind die dort gefassten Beschlüsse nicht automatisch nichtig.

Veröffentlicht:

Nur wenn ein Eigentümer gezielt draußen gehalten wurde, muss sich neu getroffen werden, so der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Anfechten kann der Ausgeschlossene die gefassten Beschlüsse aber immer.

Az.: V ZR 235/11

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Antrag im Bundestag

Grüne wollen mehr Transparenz bei investorengetragenen MVZ

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Pädiater auf Suche gibt Einblick

Praxisübergabe: Warum Planung alles ist

Multizentrische randomisierte Studie

Nach Schlaganfall: Levodopa bringt weder Nutzen noch Schaden

Lesetipps