Roche-Beteiligung

Novartis will Aktienpakete abgeben

Veröffentlicht:

BASEL. Novartis will sich offenbar von seiner 33,3-prozentigen Beteiligung am Wettbewerber und Basler Nachbarn Roche trennen.

Wie die Schweizer "Sonntags Zeitung" unter Berufung auf unternehmensnahe Kreise berichtet, sollen die Aktien nun ausgewählten institutionellen Investoren angedient werden.

Das Aktienpaket sei derzeit rund 13,5 Milliarden Franken wert (umgerechnet 12,3 Milliarden Euro). Novartis‘ Beteiligung an Roche resultiert noch aus der Ära Vasella.

Der 2010 als CEO und 2013 als Verwaltungsratspräsident ausgeschiedene Daniel Vasella, hatte 2003 eine Fusion mit Roche anbahnen wollen.

Dagegen hatten sich wiederholt die Familien Oeri und Hoffmann ausgesprochen, die über 50 Prozent an Roche halten. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?