Merck

OTC-Sparte zieht Interessenten an

Veröffentlicht:

DUBLIN. Berichten zufolge, die sich auf die Nachrichtenagentur Reuters berufen, will auch der mit Hauptquartier in Dublin ansässige US-Pharmakonzern Perrigo die OTC-Sparte der Darmstädter Merck KGaA übernehmen. Weder Perrigo noch Merck wollten die Meldung kommentieren. Merck hatte Anfang September angekündigt, sich von seinem Geschäft mit rezeptfreien Arzneimitteln und Vitaminen möglicherweise trennen zu wollen. Gleichfalls Interesse an der Sparte, die für 2016 rund 860 Millionen Euro Umsatz ausweist, haben dem Vernehmen nach bereits Nestlé und Stada erkennen lassen. Analysten rechnen damit, dass Mercks Consumer-Health-Linie bei einem Verkauf um die 4,5 Milliarden Dollar einbringen könnte. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?