Hausärzte sollten Bluthochdruck und Adipositas bei Jugendlichen nicht auf die leichte Schulter nehmen. Eine Patientin, die Behandlungsfehler reklamierte, erstritt sich jetzt 200.000 Euro Schmerzensgeld.
Liebe Leserin, lieber Leser,
den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.
Registrieren können sich alle Gesundheitsberufe und Mitarbeiter der Gesundheitsbranche sowie Fachjournalisten. Bitte halten Sie für die Freischaltung einen entsprechenden Berufsnachweis bereit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Die Versorgungsforscherin Monika Klinkhammer-Schalke hat große Erfahrung beim Aufbau der Krebsregister. Das Medizinregistergesetz biete neue Chancen für Forscher, sagt sie im Gespräch mit der Ärzte Zeitung – wenn die Hürden niedrig bleiben.
Gut für Patienten, wenn sie eine erfahrene Hausärztin haben. Vor dem Landesarbeitsgericht Düsseldorf rettete dies dem Kläger eine umstrittene Lohnfortzahlung in Höhe von 1.363 Euro.
Die Leistungsausgaben in der GKV steigen ungebremst. Da tröstet die Manager der Kassenverbände auch kein Milliarden-Überschuss, der sich nach drei Quartalen abzeichnet. Sie rufen nach einem neuen Sparpaket.
Das männliche Sexualhormon Testosteron bewirkt nicht nur die Ausbildung der männlichen Sexualorgane und steigert den Muskelaufbau – es beeinflusst auch viele wichtige Stoffwechselprozesse im Körper. Ist der Testosteronspiegel zu niedrig, kann sich dies negativ auf die Gesundheit des Mannes auswirken: Adipositas, Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, Depressionen, erklärt Dr. Jörg Sandmann.
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Neue Medikamente erweitern die Möglichkeiten zur langfristigen Gewichtsreduktion bei Adipositas. Dabei kann der Effekt über die reine Gewichtsabnahme hinausgehen. Dies belegen die Daten der SELECT-Studie, die bei Patientinnen und Patienten mit ...
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Novo Nordisk Pharma GmbH, Mainz
10-Jahres-Daten aus der Praxis zeigen erstmals, dass nach einer initialen Gewichtsreduktion die Anwendung des Lipidbinders Polyglucosamin L112 in reduzierter Dosierung dazu beiträgt, das erzielte Körpergewicht langfristig zu halten oder sogar weiter zu senken.
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Certmedica International GmbH, Aschaffenburg
Vorteile des Logins
Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.
Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.
Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.
Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!
In diesem Jahr wurden die ersten kausal wirkenden Antikörper zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit zugelassen. Damit wird sich die Demenzversorgung in Zukunft grundlegend verändern. Wie genau, das war Thema beim DGN-Kongress.
mRNA-Impfstoffe schützen offenbar auch vor Influenza-Infektionen. Das Grippe-Vakzin des Unternehmens Pfizer war in einer Phase-III-Studie einem konventionellen Impfstoff überlegen. Es gibt aber einen Nachteil.
Abwarten, Antibiose oder Operation — die Entscheidung ist nicht immer einfach bei Divertikelkrankheit und Divertikulitis. Was Internisten und Chirurgen gemeinsam empfehlen.
Eine nierenkranke Seniorin mit Prädiabetes wollte ihre Blutzuckerwerte senken und vertraute auf Reishi, einen beliebten Heilpilz aus der traditionellen chinesischen Medizin. Die Wirkung war im wahrsten Sinne des Wortes umwerfend.
Offenbar profitieren nur wenige Patienten mit Reizdarmsyndrom und ohne Zöliakie objektiv von einer glutenfreien Ernährung. Diese zu identifizieren ist wichtig, so Studienergebnisse. Denn für alle anderen haben unnötige Diätrestriktionen eher negative Effekte.