Steuern

Offshore-Konstrukte sollen meldepflichtig werden

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Im Kampf gegen illegale Steuergestaltungen zieht die Industrieländerorganisation OECD die Daumenschrauben an.

Künftig sollen Berater und Intermediäre, vor allem Kanzleien und Banken, verpflichtet werden, sämtliche "undurchsichtigen Offshore-Strukturen" ihren Kunden sowie dem Finanzamt offenzulegen.

Eine entsprechende Empfehlung veröffentlichte jetzt die OECD. Nach Informationen der "Wirtschafts Woche" wollen die EU-Finanzminister in dieser Woche die OECD-Empfehlungen aufgreifen und umsetzen. Die Maßnahmen sind eine Reaktion auf die "Panama Papers".

Alle Beteiligten von Gestaltungen, die auf eine Verschleierung von Steuerpflichten hinauslaufen, sollen sich künftig strafbar machen. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?