Die Meinung

PKV: Branche mit Handlungsbedarf

Von Herbert Fromme Veröffentlicht:
PKV: Branche mit Handlungsbedarf

© privat

Ein privater Krankenversicherer hat sich jetzt mit ungewohnt klaren Aussagen zur Branche aus der Deckung gewagt.

"Es bleibt nichts so, wie es ist", sagte der Chef der HUK-Coburg Wolfgang Weiler in einem Interview. "Die Reformbereitschaft der Branche könnte aus meiner Sicht ein bisschen größer sein", fügte er hinzu.

Klarer konnte der Angriff gegen den PKV-Verband und seinen Vorsitzenden Reinhold Schulte kaum formuliert sein. Damit bröckelt der Mythos von der geeinten PKV, die sich gegen Angriffe der Politik und der gesetzlichen Krankenkassen heldenhaft zur Wehr setzt, weiter.

Tatsache ist: In den Konzernzentralen der globalen Versicherer haben die Topmanager lange den Glauben an das deutsche System der Krankenvollversicherung verloren, auch wenn sie das nie laut sagen würden.

Hoch gehalten wird die Dualität zwischen privater und gesetzlicher Versicherung von den Versicherungsvereinen, deren Einnahmen häufig zum großen Teil aus der Krankenversicherung stammen. Jetzt meldet erstmals ein Vertreter eines Vereins Zweifel am System an. Der Handlungsbedarf für die Branche wächst.

Zur Person: Herbert Fromme ist Wirtschaftsjournalist in Köln.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung