Mönchengladbach

Patient stirbt bei Feuer in Klinik

Veröffentlicht:

MÖNCHENGLADBACH. Bei einem Feuer in einem Krankenhaus in Mönchengladbach ist ein Patient ums Leben gekommen. Der Brand brach in der Nacht zum Freitag auf einer internistischen Station im zehnten Stock der Klinik in einem Zimmer aus, wie die Feuerwehr am Freitagmorgen mitteilte. Für den 51 Jahre alten Patienten, in dessen Zimmer es brannte, kam jede Hilfe zu spät. Sein Bett habe bei Eintreffen der Feuerwehr in Flammen gestanden.

Warum es brannte, war am Freitag noch nicht klar. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf, wie ein Sprecher sagte. Durch die gesamte Station zog dichter Rauch. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand auf das Zimmer eingeschränkt werden, so die Einsatzkräfte. 22 Patienten und Krankenhaus-Mitarbeiter wurden auf Verletzungen kontrolliert. Drei davon hatten leichte Rauchgasvergiftungen erlitten. Es sei niemand schwer verletzt worden, sagte ein Feuerwehrsprecher. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus