Platow Empfehlung

Pfeiffer Vacuum ist margenstark

Veröffentlicht:

Am Zahlenwerk, das der Pumpen- und Messtechnikanbieter Pfeiffer Vacuum am Dienstag (3.11.)

vorlegte, gefällt vor allem die Entwicklung der Profitabilitätskennziffern. Der Umsatz sank zwar im 3. Quartal um 2,7 Prozent auf 152 Millionen Euro, doch das EBIT blieb mit 16,1 Millionen Euro auf Vorjahresniveau. Damit verbesserte sich die Marge um 30 Basispunkte auf 10,6 Prozent. Damit wird der coronabedingte Einbruch im 1. Halbjahr allmählich überwunden. Eine starke Nachfrage aus dem Halbleitergeschäft sorgte dafür, dass der Auftragseingang mit 461,3 Millionen Euro nach neun Monaten 2,5 Prozent über Vorjahresvergleich lag. Wir gehen von einer anhaltend guten Nachfrage insbesondere aus Asien aus, sodass die Erholung 2021 an Fahrt aufnehmen dürfte. Bei der SDAX-Aktie (DE0006916604) gefällt uns zudem die grundsolide Bilanz: Das unverschuldete Unternehmen hat eine Eigenkapitalquote von 60,1 Prozent und ist damit für Krisen gerüstet. Pfeiffer Vacuum bleibt ein Kauf mit Stopp bei 128 Euro. Platow online: www.platow.de/AZ

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Der Empfang der Gynäkologen-Praxis in Gütersloh: Vor allem die starke Patientinnenbindung überzeugte am Ende das MVZ, das die Praxis erwarb.

© Andreas Peters

Praxismanagement

Privatpraxis abzugeben? Das lässt sich regeln!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Finanzdienstleister MLP
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis