PLATOW Empfehlungen

Pfeiffer will globale Nummer Eins werden

Veröffentlicht:

Nur jede fünfte Aktie aus dem TecDax notiert derzeit oberhalb ihrer Höchststände aus 2007. Dem Titel von Pfeiffer Vacuum gelang bereits im November ein neuer Rekord.

Der hessische Maschinenbauer hatte damals nicht nur ausgezeichnete Quartalszahlen präsentiert, sondern auch den Kauf des Geschäftsbereichs Vakuumtechnologie von Alcatel-Lucent bekannt gegeben.

Trotz der nötigen Kapitalerhöhung im Volumen von 112 Millionen Euro hält sich die Aktie seither auf dem hohen Niveau. Das so entstandene Dreieck im Chart wird spätestens im Februar aufgelöst - vermutlich nach oben!

Denn der Zukauf, dessen Abschluss kürzlich gemeldet wurde, ist für Pfeiffer ein Quantensprung. Die Erlöse, die 2010 wohl grob 214 Millionen Euro betrugen, dürften sich 2011 auf über 500 Millionen Euro verdoppeln und Pfeiffer zum "Weltmarktführer in Vakuumlösungen" (Vorstandschef Manfred Bender) avancieren.

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2011 der Aktie von 13 ist deshalb ausbaufähig, zumal die Dividendenrendite derzeit 4,5 Prozent beträgt. Anleger kaufen mit Limit 87 Euro.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Geldanlage

150 Tage Schwarz-Rot: Wie geht es weiter an der Börse?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko