Arbeitsmarkt

Pfleger im Spitzentrio der gesuchten Fachkräfte

Veröffentlicht:

STUTTGART. Gesundheits- und Krankenpfleger sind nach Softwarespezialisten, Elektrikern und Elektrotechnikern die am dritthäufigsten gesuchte Fachkräftegruppe. Das geht aus dem Dekra Arbeitsmarkt-Report 2018 hervor, für den nach eigenen Angaben 12.966 Stellenangebote ausgewertet wurden, die Unternehmen Ende Februar ausgeschrieben hatten.

2,9 Prozent aller Stellenausschreibungen dienten der Suche nach gesundheits- und Krankenpflegern Im vergangenen Jahr fand sich diese Gruppe noch auf Platz zwei, 2009 sogar auf Platz eins. Durchschnittlich 102 Tage habe es im vergangenen Jahr gedauert, eine offene Stelle in Deutschland zu besetzen, wie es in dem Report heißt. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesundheitsberufe

Mehr internationale Azubis in der Pflege

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Kommentare
Frank Vilsmeier 19.06.201806:47 Uhr

Stellenanzeigen sind kein Maßstab

Die Einrichtungen im Gesundheitswesen und der stationären Pflege haben es aufgegeben, Stellenanzeigen zu schalten. Es lohnt sich einfach nicht und würde bei wiederholten Versuchen sogar ein negatives Bild vermitteln. Personal ist nur noch durch persönliche Ansprache/Beziehungen oder aus der eigenen Ausbildung heraus zu gewinnen. Es ist schlimmer, als es scheint.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen

Prävention vor HIV

WHO empfiehlt Lenacapavir zur HIV-PrEP

Lesetipps
IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung