eHealth

Plattform für Diskussionen und Information

Veröffentlicht:

FREIBURG. Wie gelingt es der Informationstechnik, Prozesse in der Medizin effizient zu gestalten? Wo gibt es Einkommenschancen für Ärzte? Welche rechtlichen Hürden sind dabei zu überwinden? Was weit sind die europäischen Nachbarn in der Entwicklung der Telemedizin?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich am Samstag (29.3.) das 4. eHealth Forum Freiburg, das von der KV Baden-Württemberg und der bwcon südwest veranstaltet wird. Die Veranstalter sehen das Forum als Plattform für Information, Diskussion und Meinungsaustausch.

Wie im Vorjahr werden mehr als 250 Teilnehmer aus allen Bereichen des Gesundheitswesens erwartet. Die "Ärzte Zeitung" ist Medienpartner. Infos und Programm: www.ehealth-forum-freiburg.de (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modellprojekt

Telemedizin soll Jenaer Mietern den Weg zum Arzt verkürzen

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss

Eine Frau mit Schmerzen in ihrer Handfläche.

© Yeti Studio / stock.adobe.com

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen