Potenzial der Medizintechnik im Fokus

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Mit den Möglichkeiten und Chancen für die Medizintechnik beschäftigt sich am 3. und 4. Juli in Berlin die WirtschaftsWoche-Tagung.

Hochkarätige Referenten aus der Branche sowie dem Gesundheitswesen werden die Medizintechnik-Anbieter und ihr noch vorhandenes Potenzial unter den derzeit gegebenen gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen unter die Lupe nehmen. Die "Ärzte Zeitung" wird über die Konferenz ausführlich berichten.

Inhaltlich geht es unter anderem um chronische Erkrankungen als Herausforderung für das Gesundheitssystem. Der Fokus liegt hierbei auf Lösungsansätzen und ihren Grenzen - exemplarisch sind integrierte Versorgungskonzepte zu nennen.

Die Tagung richtet sich zwar primär an Vertreter der Medizintechnikindustrie. Aber auch niedergelassene Ärzte können neue Sichtweisen auf die Medizintechnik gewinnen.

Infos zur Tagung: http://www.konferenz.de/pr-medizintechnik08

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie