Deutsche Bank

Privatkundengeschäft neu geordnet

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Die Deutsche Bank baut unter dem seit Juli amtierenden Konzernchef John Cryan ihr Privat- und Firmenkundengeschäft in Deutschland um. Unter dem Vorstand sollen künftig Asoka Wöhrmann und Stefan Bender den Bereich leiten, wie die Bank am Montag in Frankfurt mitteilte.

Wöhrmann (50), derzeit Chefanlagestratege der Fondsgesellschaft der Bank (Deutsche Asset&Wealth Management/DWS), übernimmt die Aufgabe zum 1. Dezember.

Bender (46) beginnt im Oktober, er war zuletzt in führender Position für Aushandelsfinanzierung und Zahlungsverkehr zuständig. Die Bank will unter anderem ihr Beratungsgeschäft mit Privatkunden stärken, das Mittelstandsgeschäft ausbauen sowie Filialen und digitale Angebote enger verzahnen.

In ihrer neuen Funktion tragen die beiden Manager Verantwortung für mehr als acht Millionen Privat-, Geschäfts- und Firmenkunden in Deutschland.

Wöhrmann und Bender ersetzen Peter Schedl und Wilhelm von Haller, die ihre Ämter zum 30. September 2015 niedergelegt hatten. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie