Medizinstudium

Privatuni gewinnt beim Fakultätenpreis

Die Universität Witten/Herdecke bietet aus Studentensicht derzeit deutschlandweit die beste Medizinerausbildung.

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Hartmannbund hat die Universität Witten/Herdecke als beste medizinische Fakultät ausgezeichnet. Für die Privatuniversität mit Modellstudiengang ist es nach 2013 der zweite Fakultätenpreis in Folge. Mit der Note 1,64 rangiert sie vor den Medizinischen Fakultäten der Universitäten Heidelberg (Note 1,78) und Aachen (Note 1,82).

1462 Medizinstudierende im Hartmannbund hatten online die ärztliche Ausbildung an ihren Fakultäten bewertet. Im Ranking berücksichtigt wurden nur die medizinischen Fakultäten, für die mindestens 35 Medizinstudierende ihre Bewertung abgegeben hatten – insgesamt 17.

Durchschnittlich gut bewertet wurden unter anderem die Themenkomplexe Qualität der Lehrveranstaltungen, Verzahnung der Studienabschnitte oder auch Ausstattung und erweitere Lehrangebote. Nachholbedarf erkennen die Studierenden, wie schon bei der Umfrage zum Fakultätenpreis 2013, vor allem bei der Unterstützung in der Praktischen Ausbildung, bei Prüfungen oder bei der Promotion sowie bei der Vereinbarkeit von Studium und Familie.

Im Vergleich zu 2013 haben sich die Bewertungen für die Rubrik Patientenkontakt/Verzahnung der Studienabschnitte positiv entwickelt. „Nur fünf der 17 Fakultäten im Ranking haben eine Gesamtnote besser als 2,0 erreicht. Da gibt es für die Fakultäten sicherlich noch jede Menge Luft nach oben, die Qualität ihrer ärztlichen Ausbildung weiter zu verbessern“, resümiert Christian Wolfram, Vorsitzender der Medizinstudierenden im Hartmannbund. (mu)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?