PLATOW-Empfehlung

Profi-Küchenhersteller will Anlegern weiter auftischen

Veröffentlicht:

Auf dem Frankfurter Parkett ist die Stimmung seit einigen Wochen wegen der Griechenland-Krise wieder angespannt. Viele Titel gaben daher nach. Von der zumindest temporären Marktschwäche ist der Anteilschein des Profi-Küchenherstellers Rational aber nicht betroffen.

Das Papier notiert aktuell nur minimal unter seinem Allzeithoch. Die gute Kursentwicklung scheint durchaus gerechtfertigt. Aktuell befinden sich die Bayern in einer fundamental starken Verfassung. Hierauf deuten auch die Q1-Zahlen hin, die im Mai veröffentlicht wurden.

Gegenüber der Vorjahresperiode stieg der Umsatz um 24 Prozent, der Gewinn je Aktie legte um 70 Prozent zu. Zwar dürften sich die Wachstumsraten im weiteren Jahresverlauf abschwächen.

Allerdings wird die aktuelle Zwölfmonatsperiode aufgrund der guten Wettbewerbsposition positiv ausfallen. Das geschätzte 2015er-KGV beträgt 32.

Trotz dieser hohen Bewertung gibt es genug Grund für Optimismus beim Titel, da in den beiden Folgejahren der Nettogewinn um rund 20 Prozent steigen dürfte. Anleger steigen bis 356 Euro ein. Der Stopp sollte zunächst bei 265 Euro platziert werden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Warum ein früher Start Vermögen sichert

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Wann aktive ETFs sinnvoll sind

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lesetipps
 Lungenkrebs dargestellt

© SciePro / stock.adobe.com

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist