Stärkere Nachfrage

Qiagen verzeichnet Umsatzplus

Veröffentlicht:

HILDEN/VENLO. Der Biotech-Konzern Qiagen hat seinen Umsatz 2012 unter Herausrechnung von Wechselkurseffekten um zehn Prozent auf 1,25 Milliarden Dollar (923 Millionen Euro) gesteigert.

Das bereinigte Konzernergebnis erhöhte sich um elf Prozent auf 356 Millionen Dollar (263 Millionen Euro). Wie Konzernchef Peer M. Schatz am Mittwoch sagte, wurde in allen Kundengruppen und Regionen eine stärkere Nachfrage nach Qiagen-Produkten registriert.

Für 2013 habe sich das Unternehmen einen Umsatzzuwachs von fünf bis sechs Prozent zum Ziel gesetzt. Der Gewinn je Aktie soll auf bis zu 1,18 Dollar zulegen, nach 1,08 Dollar in 2012. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisverwaltung

Doctolib bringt neues KI-PVS an den Start

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?